
Infos zu Nannies, Kinderbetreuer/in oder Erzieher/in bei Kids Concept München
- Alle
- App
- Arbeitsschutz
- Arbeitszeiten
- Babysitter
- Beschäftigung
- Digital
- Elterngeschichten
- Erziehung Und Förderung
- Familienalltag
- Familienapp
- Freizeit Und Ferientipps
- Gastbeiträge
- Handy
- Helfer
- Infos Für Eltern
- Infos Für Nannys
- Kinderbetreuung
- Kitas Und Firmen
- Nanny
- Pausen
- Private Kinderbetreuung
- Rund Ums Baby
- Schwanger
- Tipps Kinderbetreuung
- Apps
- Kinder
Ab jetzt ein Teenager: Was nun wichtig wird in der Erziehung
Irgendwann passiert es: Das kleine Baby, das gefühlt eben noch auf unserem Arm schlummerte, ist gar nicht mehr so klein. Sondern wächst den Eltern bald schon über den Kopf. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Pubertät ist eine herausfordernde Zeit. Sowohl für die Kinder, die dann zu Teenagern und Jugendlichen werden, als auch für die Eltern. Denn mit dieser Phase des Erwachsenwerdens verändern sich auch die Rollen innerhalb der Familie. Die Beziehung findet nun mehr auf Augenhöhe statt – und all das, was man seinen Kindern in den vergangenen Jahren mitgegeben hat, kommt nun zum Tragen.
Von Kleinkind bis Grundschulalter: 6 tolle Apps für Kinder
Die digitale Welt hält viele große und kleine Vorteile bereit, mit denen sich der Alltag einfach gestalten lässt. Kürzlich haben wir euch bereits eine Reihe praktischer Apps vorgestellt, mit denen ihr euch besser organisieren könnt. Nun folgt der zweite Teil unserer kleinen Reihe rund um die digitalen Helferlein – und da möchten wir euch gerne unsere liebsten Apps für kleine und größere Kinder vorstellen. Sie sind jeweils im Apple App Store sowie im Google Play Store erhältlich.
Arbeitsschutz für Nannys: Das ist wichtig zu wissen
Auch für Nannys gelten Arbeitsschutzregeln, wenn die Betreuungsperson in einem privaten Haushalt angestellt ist. Das betrifft vor allem die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes und soziale Komponenten wie das Mutterschutzgesetz.
5 nützliche Apps für den Familienalltag
Der Familienalltag ist längst schon durchdigitalisiert, das Smartphone ein ständiger Begleiter – warum also nicht die Möglichkeiten nutzen, um den Familienalltag durch ein paar nützliche digitale Tools (noch) besser zu strukturieren und organisieren. Mit diesen 5 praktischen Apps gelingt das garantiert. Wir stellen sie vor.
Der Umgang mit sozialen Netzwerken: Was Eltern wissen sollten
Kaum eine Entwicklung ging in den vergangenen Jahren so rasant vonstatten wie der Aufstieg der sozialen Netzwerke. Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und Co bestimmen längst schon unseren Alltag – und auch den unserer Kinder. Keine Frage, dass man sich als Eltern damit auseinander setzen muss, und zwar am besten bereits bevor die Kinder anfangen soziale Netzwerke zu nutzen.
Nanny oder Babysitter? Das sind die Unterschiede
Sie überlegen, eine Nanny einzustellen? Oder doch lieber einen Babysitter? Auch wenn die Begriffe manchmal synonym verwendet werden, gibt es doch einige wichtige Unterschiede in den beiden Tätigkeiten. Wir erklären Ihnen, was Nannys und Babysitter leisten und wo die Trennlinien liegen.
Zweisprachige Erziehung ja oder nein?
Zweisprachige Erziehung: Das hört sich auf den ersten Blick nach einem großen Vorteil an. Kinder, die von klein auf zwei Sprachen sprechen, werden davon sicherlich im späteren Leben profitieren. Gleichzeitig stellt eine bilinguale Erziehung die betreffenden Familien auch vor besondere Herausforderungen. Wir haben die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit zweisprachiger Erziehung einmal zusammengefasst.
Welcher Nanny-Typ bist Du und was bedeutet das für den Nanny-Job?
Nanny ist nicht gleich Nanny! Je nach Ausbildung oder Ausrichtung unterscheiden sich die verschiedenen Nanny-Typen natürlich. Sind Sie Berufseinsteigerin oder schon lange im Geschäft? Fokussieren Sie sich auf bestimmte pädagogische Bereiche oder sind Sie mehrsprachig? Sich darüber klar zu werden, welcher Typ man ist und wo die persönlichen Stärken liegen, kann auch eine wichtige Basis für ein Bewerbungsgespräch bei Nanny-Agenturen wie Kids Concept sein. Wir haben daher einmal einige Nanny-Typen zusammengefasst, die uns in unserer alltäglichen Arbeit oft begegnen.
Kindererziehung ohne Schimpfen? Ja, das geht mit unseren Tips!
Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal mit Ihren Kindern geschimpft? Vielleicht ist es noch gar nicht so lange her. Und vielleicht haben Sie sich danach ganz furchtbar gefühlt. Eben weil Sie geschimpft haben, obwohl Sie das gar nicht wollten. Weil Sie instinktiv wissen: Ohne wäre besser. Denn wenn wir ehrlich sind - hinterher fühlen sich alle schlecht. Die Kinder sowieso. Und Sie auch.
Erfahrungen mit einer Nanny für Neugeborene: Eine Mutter berichtet
Alternative Erziehungspädagogik: Montessori und Waldorf
Sie gehören zu den beliebtesten pädagogischen Ansätzen, wenn es um Alternativen zur herkömmlichen Schule geht: Waldorf und Montessori sind zwei Konzepte die sich in einigen Dingen sehr ähneln, in anderen Bereichen aber auch sehr unterscheiden.
So wird der Quereinstieg als Erzieher*in ein Erfolg
Sich nochmal neu zu orientieren, einen anderen Beruf ergreifen – das ist möglich! Allerdings sollte man sich vorab gut informieren und sich zu Zulassungsvoraussetzungen, Ausbildung, Inhalten und auch Themen wie Gehalt und Arbeitszeiten informieren.
Was ist eine High Profile Nanny?
Sucht man nach einer Nanny oder als Nanny nach einer Anstellung, begegnet man rasch einem Begriff: High Profile Nanny. Was steckt dahinter? Ganz einfach: High Profile Nannys arbeiten, wie es die Bezeichnung andeutet, auf einem sehr hohen Niveau. Oftmals sind sie für VIP-Familien tätig. Ganz klar, dass zu diesem Job absolute Diskretion und ein in höchstem Maße seriöses Auftreten gehören. Die Sicherung der Privatsphäre stellt auch die Nanny oder Familienmanagerin vor besondere Aufgaben.
Nanny ist gleich Nanny? Was hinter den Berufsbezeichnungen steckt
„Wir haben jetzt eine Nanny!“ Bei diesem Satz verstehen wohl die meisten Gesprächspartner, was gemeint ist. Der englischsprachige Begriff Nanny hat sich weitgehend durchgesetzt. „Kinderfrau“ sagt vermutlich kaum einer noch. Und doch gibt es auch bei Nannys Unterschiede in der Berufsbezeichnung. Das wirkt sich auch auf den Gehaltsrahmen aus, da es hierbei vor allem um die Berufserfahrung und das Einsatzgebiet geht. Und da dies gerade bei der Suche nach einer passenden Nanny oder für Berufseinsteiger wichtig ist, haben wir die wichtigsten Fakten einmal zusammengefasst.
5 gute Gründe für Kids Concept
Seine Kinder in guten Händen wissen – wer will das nicht? Aber es ist gar nicht so einfach, die passende Betreuung zu finden, auf die man sich zu 100 Prozent verlassen kann. Wer schon einmal nach dieser berühmten Nadel im Heuhaufen gesucht hat, weiß, was gemeint ist.
Diesen „Perfect Match“ für unsere Kunden zu finden, ist unser Job. Als Vermittler von Personal für die private Kinderbetreuung liegt uns vor allem eines am Herzen: Familien glücklich zu machen. Daran arbeiten wir täglich mit Engagement und Herzblut.
Au Pair oder Nanny? Was ist das Richtige für uns?
Manchmal reicht die Betreuung, wie sie Kitas, Kindergärten und Schulen bieten, nicht aus, um den persönlichen Bedarf einer Familie zu decken. Gerade wenn aufgrund von Arbeitszeiten, Schichtdienst oder sonstigen Verpflichtungen auch die Tagesrandzeiten oder das Wochenende abdeckt werden sollen.
Passt eine Nanny zu unserer Familie? Machen Sie den Test!
Wenn man einmal anfängt, sich mit dem Thema Kinderbetreuung zu beschäftigen, tun sich plötzlich ganz viele Fragezeichen auf.
Da geht es dann erst einmal um Grundsatz-Dinge: Welche Art der Betreuung ist überhaupt die richtige für uns? Wie oft und wie lange soll unser Kind betreut werden? Passen die Zeiten zu unserem Familienalltag? Wie persönlich und eng soll der Kontakt zu den Betreuerinnen und Betreuern sein?
Nanny Wissen: So finden Sie die perfekte Familie
Eine Anstellung als Nanny: Das hat das Zeug zum Traumjob! Damit es auch wirklich einer wird, ist vor allem wichtig, dass Betreuungsperson und Familie zusammenpassen. Daher haben wir eine kleine Checkliste erstellt, mit der Nannys (und Arbeitgeber) überprüfen können, welche Punkte vorab abgeklopft werden sollten, damit ein gutes und enges Arbeitsverhältnis entstehen kann.
Private Kinderbetreuung als Lösung in der Corona-Zeit
Gesucht: die perfekte Nanny
Ein Traumjob ohne Ablaufdatum!
Von der Nanny zur Granny
Wer über Jahre oder Jahrzehnte als Nanny gearbeitet hat, der weiß: Hier handelt es sich um einen echten Traumjob! Denn welche Stellenbeschreibung kann hier schon mithalten? Sinnstiftend, kreativ, verantwortungsvoll, abwechslungsreich!
Sie werden als Nanny – neben Eltern und Familie – zur Bezugsperson und es ist Ihr verantwortungs- und liebevoller Arbeitseinsatz, der kleinen Menschen in einer großen Welt zusätzlichen Halt gibt.
Leihoma – die Ersatz – Großmutter
Kinderbetreuung aus professioneller Hand
Das liegt im Trend: Private Vollzeit-Nanny statt Kinderkrippe
Wer auf der Suche nach der passenden Kinderbetreuung ist, muss sich zunächst einmal entscheiden, welche Form der Betreuung für die Familie die richtige ist. Soll es eine Kinderkrippe sein oder eine Tagesmutter? Und welche Einrichtung passt am besten?
Die Vollzeit-Nanny als Teil der Familie
Eine Nanny in Vollzeit zu beschäftigen, erleichtert den Alltag vieler Familien sehr. Denn damit ist eine optimale Betreuung gewährleistet: Eine Vollzeit-Nanny kann sehr viel mehr abdecken als eine Kinderbetreuung, die nur einige Stunden pro Woche in der Familie verbringt.
Was muss ich bei der Anstellung einer Nanny beachten?
Auch Kleinkinder dürfen im Haushalt helfen – Die 3 besten Tipps
Erde, Sand und andere Leckereien – Warum ein bisschen Dreck das Immunsystem bei Kleinkindern stärkt
Lesen lernen leicht gemacht: Die besten Bücher für Erstleser
Stress bei Kindern: 5 einfache Rezepte, wie Sie gegensteuern können
Eine Nanny für Neugeborene
10 Dinge, die eine gute Nanny wissen sollte
Grüner Alltag: 10 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Familienleben
Mit Kinder die Natur erleben und gemeinsam lernen sie zu schützen
Von Prinzessinnen und Piraten: Rollenklischees in der Erziehung
Hilfe im stressigen Familienalltag: Ein Hoch auf die Großeltern!
Ein ganz normaler Nachmittag auf einem Spielplatz: Kinder toben, Eltern sehen ihnen dabei zu, klettern mit ihnen, bauen Sandburgen, schieben die Schaukel an. Und wenn man genauer hinsieht, erkennt man: Unter den Erwachsenen, die da mitspielen und die Kleinen betreuen, sind auch ganz schön viele Großeltern.
Stressfreie und besinnliche Weihnachten für Familien: So klappt es
Mit Kindern ins Restaurant
Kinder und Internet: Was sollte ich beachten?
Gefragtes Extra: Eine Nanny mit Mundart-Kenntnissen
Attachment Parenting: Bedürfnisorientiert erziehen
Die wichtigsten Schritte für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
So wird der erste Schultag ein Erfolg!
Sommerzeit ist Reisezeit: Mit der Nanny in den Urlaub
Ferienzeit ist Familienzeit – gemeinsam entdecken, erleben, spielen, essen, toben und entspannen steht jetzt auf dem Programm. Wegfahren oder -fliegen, ans Meer, in die Berge, in unbekannte Gefilde, einfach mal woanders sein: Genauso geht Urlaub und deswegen ist diese Zeit mit der Familie so kostbar und intensiv.
Konflikte in der Kita: Wie reagiere ich darauf?
Von der Krippe in den Kindergarten in die Schule: Was Eltern beachten sollten
Slow Family: Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im Familienleben
High-Need-Kinder – nur eine Modeerscheinung?
Warum Rituale so wichtig für den Familienalltag sind
Terror, Krieg und Gewalt: Wie erkläre ich meinem Kind das Leid in der Welt?
Kreativität bei Kindern fördern
Ein Strich hier, eine Knetfigur dort – dass Kinder ganz schön kreativ sind, zeigt sich oftmals beim Malen, Zeichnen oder Basteln. Zugegeben, nicht jede Kritzelei aus Kleinkind-Hand vermag direkt als großes Kunstwerk durchzugehen. Muss es aber auch gar nicht! Denn wichtig ist vor allem, dass man den Kindern den Raum lässt, selbst kreativ zu werden.
Frühförderung und Co: Welcher Kurs ist gut für mein Kind?
Geschichten-Zeit: Tipps fürs Vorlesen
Hallo Morgenmuffel! Ideen für einen guten Start in den Tag
Kinderzimmer-Chaos: Wie lernt mein Kind das Aufräumen?
Eltern kennen das ohnmächtige Gefühl, mitten im kindlichen Chaos zu stehen. Spielsachen überall, Bücher, Kuscheltiere, Stifte – alles durcheinander. Jeden Tag aufs Neue beginnt der Aufräum-Marathon. Und man kann sich sicher sein, dass man erst kurz zuvor alles mindestens fünf Mal weggeräumt hat, zehn Mal das neue kleinteilige Baukasten-Set verflucht hat und mehrfach schmerzhafte Bekanntschaft mit herumliegenden Lego-Steinen geschlossen hat. Und wer räumt alles weg? Die Mama oder der Papa natürlich. Zumindest am Anfang.
Von Nannys empfohlen: 10 tolle Ideen für Spiele im Schnee
Draußen sein bei Eis und Schnee? Selbstverständlich! Denn Kinder sollten sich auch im Winter täglich an der frischen Luft bewegen. Warm eingepackt macht das Toben auch bei niedrigen Außentemperaturen Spaß – und Licht und gute Laune tanken die Kids dabei gleich mit. Noch schöner ist es natürlich, wenn tatsächlich eine schöne, flauschige Schneedecke die Landschaft bedeckt. Unsere Nannys und Betreuungsexperten haben uns zum Start in die Wintersaison ihre besten Tipps fürs Spielen im Schnee verraten.
Das mag ich nicht! Ideen für kritische Esser
Zeit zu zweit: Warum kleine Pausen vom Elternsein so wichtig sind
Das hast du gut gemacht! Richtig loben
Super, das hast du toll gemacht! Diese Worte hört man häufig an Orten, an denen kleine Kinder und ihre Eltern sich aufhalten. Und das ist auch gut so, denn Loben ist sehr wichtig für die Entwicklung von Kindern. Denn Lernprozesse entstehen durchs Austesten, durchs Experimentieren. Und wenn das Kind dann die Rückmeldung bekommt: Toll, das hat ja prima geklappt, dann weißt es: Die Mühe, sich an etwas Neuem, Unbekanntem zu probieren hat sich gelohnt.
Zwergensprache: Eine ganz besondere Baby-Sprache
Jetzt wird’s Herbst: Spielideen für Drinnen
Wie Kinder in den Ferien am besten lernen
Kinderbetreuungskonzepte in den Sommerferien
Von der Erzieherin zur Nanny: So klappt der Einstieg
Kind ist Kind und Betreuung ist Betreuung? Wohl eher nicht. Denn Kinderbetreuung kann sehr vielfältig sein: Da ist die stundenweise Betreuung durch einen Babysitter oder eine Leihoma, da sind die klassischen Einrichtungen wie Krippe und Kindergarten oder die sehr individuelle und auf die jeweilige Familie ausgerichtete Betreuung durch eine Nanny. Und auch die Anforderungen an die Kinderbetreuer unterscheiden sich dabei in einigen oftmals grundlegenden Punkten.
Fünf coole Ideen für den Sommer
Sommerzeit ist Draußenzeit! Wenn die Temperaturen nach oben klettern und die Sonne strahlt, dann wollen wir raus. In die Natur, in den Garten, in den Park oder einfach nur auf den Balkon. Draußen spielen, draußen essen, draußen toben – genau das steht jetzt auf dem Plan.
Da ist Musik drin: Kinderlieder im Familienalltag
Mama macht Pause: Die besten Tipps für die Entspannung
Der Nanny „Survival Guide“
Nannys und Babysitter sind Experten, wenn es um Kinderbetreuung geht. Schließlich ist es ihr Job, mit ihren kleinen Schützlingen zu spielen, zu toben, spannende Dinge kennenzulernen und jeden Tag die Welt zu entdecken. Das soll vor allem Spaß machen und Kinderaugen zum Leuchten bringen; gleichzeitig leisten die Profi-Betreuer aber auch eine ungemein wichtige Erziehungsarbeit.
Die Natur-Nanny: Ideen für den Frühling
10 Tipps, wie ihr dafür sorgt, dass sich Eure Nanny wohlfühlt
9 Dinge, die eine Nanny niemals tun sollte
Private Haftpflichtversicherung für Kinderbetreuer – Warum sie unabdingbar ist
Liebe Eltern, liebe Kinderbetreuer,
der heutige Blogbeitrag dient dazu, Licht ins Dunkel des Versicherungs-Dschungels zu bringen.
Fachkräftemangel in Kitas – Folgen für Eltern und Betreuer
Liebe Eltern, liebe Kinderbetreuer,
mit diesem Blogpost knüpfen wir an einen Artikel der Süddeutschen Zeitung an, in dem berichtet wird, dass rund zwei Dutzend Kindertagesstätten in München ihre Betriebszeit aufgrund von mehr als 160 derzeit nicht besetzten Erzieherstellen einschränken müssen.jakita – Deutschlands Kita-Bewertungsportal für Kinderkrippen, Kindergärten, Tagesmütter und Horte
Was sind eigentlich Mama Blogs? Kids Concept weiß die Antwort!
Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Kinderbetreuer,
beinahe jeder von uns hat schon einmal etwas über Mama Blogs oder Mama Blogging gehört. Aber was ist das eigentlich genau? Wir von Kids Concept waren genauso neugierig und haben nachgefragt!Der richtige Zeitpunkt für die Nanny und sanfte Tipps zum Loslassen
Liebe Mamas und Papas,
die Frage, wann denn der beste Zeitpunkt sei, um das Kind zum ersten Mal einer Nanny anzuvertrauen, ist leicht beantwortet: Das ist von Kind zu Kind und von Familie zu Familie völlig unterschiedlich. Faktoren wie die Wiederaufnahme des Berufes sowie die individuelle Familienplanung und Alltagssituation spielen die größte Rolle.
Damit ihr EUREN persönlichen Zeitpunkt herausfinden könnt, haben wir hier wichtige Anhaltspunkte gesammelt. Und auch das Loslassen und Überantworten Eures größten kleinen Schatzes kann ganz sanft verlaufen. Wir wünschen Euch viel Freude und Inspiration beim Lesen!
Probezeit in der Kinderbetreuung – Eine Vereinbarung für Eltern und Kinderbetreuer
Liebe Eltern, liebe Kinderbetreuer, während die Vereinbarung einer Probezeit innerhalb der meisten Arbeitsverhältnisse völlig normal ist, mag eine Probezeit in der Kinderbetreuung zunächst ungewöhnlich erscheinen. In diesem Artikel zeigen wir auf, warum diese Regelung auch und gerade hier für beide Seiten sinnvoll und wichtig ist.
Nanny Sharing – so funktioniert die „aufgeteilte“ Kinderbetreuung
Beste Vermittlung für Nannys und Familienmanager bei Kids Concept
Sommerferien-Special: 7 Ideen und Tipps zur Freizeitgestaltung
„Flugzeug fliegen!” – Es geht auf Reisen mit den Kids? Hier kommen 5 wertvolle Tipps
Endlich, die Ferien stehen vor der Tür. Und mit Ihnen der langersehnte Familienurlaub. Nun macht ihr Euch Gedanken, was es bei einer Flugreise mit Kindern so alles zu beachten gibt und wie der Flug für alle möglichst angenehm und entspannt wird? Entspannung wartet bereits hier auf Euch! Lehnt Euch zurück, denn wir haben für Euch die wichtigsten Fakten für eine entspannte Flugreise mit Kind gesammelt!
Besonderes Kind – besondere Kinderbetreuung
Haustiere und Baby?
Referenz und Zeugnis für Kinderbetreuer und Nanny
Kaum ein Vertrauensakt könnte größer sein, als sein eigenes Kind einer anderen Person anzuvertrauen. Wir von Kids Concept prüfen deshalb alle Bewerber in persönlichen Gesprächen auf Herz und Nieren. Dies stellt eine erste Hürde und ein erstes Qualitätsmerkmal für unsere Betreuer dar. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass nichts so sehr zur erfolgreichen Vermittlung beiträgt und das Vertrauen so sehr stärkt, wie eine gute Referenz vom vorhergehenden Arbeitgeber.
Mick und Muck by PAGNA
Papa und Baby – und ihr ganz besonderes „einander Kennenlernen“
Woher kommt der Strampelanzug? Herkunft und Chemie-Einsatz bei Babybekleidung
Viele Eltern legen großen Wert auf die sorgfältige Auswahl bei Nahrungsmitteln: Was ist drin? Welche Zusatzstoffe sind enthalten? Stammen das Obst und das Gemüse aus biologischem Anbau? Doch auch bei Kleidung – und ganz besonders bei der Babybekleidung – lohnt es sich, ganz genau hinzuschauen und nachzufragen.
Arbeit im Home Office mit Kind? – PROs und CONTRAs
Für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist sie das Modell der Zukunft: Die Arbeit im Home Office. Durch unsere digitalisierte Welt kann ein Unternehmen auch dann wunderbar funktionieren, wenn die Mitarbeiter nicht mehr zentralisiert in einem Bürogebäude sitzen. Über interne Chats und „Hangouts“ sowie Cloud-Systeme ist weder die Kommunikation untereinander eingeschränkt, noch fehlt es an Daten-Sharing. Selbiges gilt auch für Freiberufler und den Kontakt zum Kunden. Nie war es so einfach, sich in die Selbständigkeit zu begeben, wie in unserem Internetzeitalter.
Maman Passion, Die Baby Planerin
24-Stunden-Kita – ein Zukunftsmodell?
Kinderbetreuung in München mit Zertifikat
Neue Steuervorteile für Kinderbetreuung ab 2015
Jeden Tag aufs Neue: Drama vor der Kita
Kein Geld für Bildung?
Schwierige Kinderbetreuung nach Trennung der Eltern
Wenn sich die Eltern trennen, steht allen Familienmitgliedern eine schwierige Zeit bevor. Ganz abgesehen von den emotionalen Belangen, die die ehemaligen Lebenspartner, vor allem aber die Kinder beschäftigen, gibt es durch die neue Lebenssituation auch viele logistische Hürden zu bewältigen. Der gesamte Alltag ist schließlich auf einmal umgekrempelt. War die Kinderbetreuung zum Beispiel bisher hervorragend geregelt, weil immer ein Elternteil zu Hause bei den Kindern sein konnte, sieht das nach der Trennung plötzlich ganz anders aus. Hat vorher vielleicht nur ein Elternteil in Vollzeit gearbeitet, sorgen finanzielle Belange oft dafür, dass nun beide Elternteile eine höhere Anzahl an Stunden arbeiten müssen.
Silvesternacht – was tun mit den Kindern?
Sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Kinder
Ein Weihnachtsgeschenk für die Kinderbetreuung?
Qualifizierte und liebevolle Kinderbetreuung ist gar nicht so leicht zu finden – viele Eltern können ein Lied davon singen. Umso glücklicher sind Mamas und Papas, wenn sie eine Nanny, Kinderfrau, Tagesmutter oder eine Babysitterin gefunden haben, bei denen der Sprössling perfekt aufgehoben ist. In der Weihnachtszeit überlegen nun viele Eltern, ob sie der Betreuungsperson ein kleines Weihnachtgeschenk machen sollten. Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden, denn immerhin ist Kinderbetreuung Vertrauenssache und für viele Betreuer ist ihr Beruf auch gleichzeitig Berufung. Und ganz davon abgesehen, freut sich doch jeder von uns über eine kleine Aufmerksamkeit.
Alle Jahre wieder schwierig für einige Eltern: Kinderbetreuung an Weihnachten
Die meisten Kindergärten, Kindertagesstätten und Krippen haben an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen geschlossen. Während die Erzieherinnen und Erzieher ihren Urlaub natürlich redlich verdient haben, geraten nicht wenige berufstätige Eltern zu Weihnachten in Schwierigkeiten, wenn es um die Kinderbetreuung geht. Wer zum Beispiel in der Pflege, in der Gastronomie oder anderen Bereichen arbeitet, die keine Feiertage kennen, muss auch an Heiligabend und den Feiertagen seiner Pflicht nachgehen. Mit dieser Tatsache an sich haben sich die meisten dieser Arbeitnehmer wohl längst arrangiert, doch wenn Kinder da sind, kann es kompliziert werden.
Mobbing in der Kinderbetreuung
Vorsicht vor Bewegungsmangel und falscher Ernährung bei Kindern
Hilfe, Notfall-Kinderbetreuung in München gesucht!
Aggressionen bei Kindern – was tun?
Mit der Nanny auf Dienstreise
Gender – Mainstreaming im Kindergarten
Trotzphase: Wie reagiert man auf ein trotziges Kind?
Gut vorbereitet ins neue Schuljahr – mit Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung!
Kein Grund zur Freude für die meisten Schülerinnen und Schüler: Die großen Ferien sind wieder vorbei und der Schulalltag beginnt aufs Neue. Zwar bringt dies auch viel Schönes mit sich. Endlich kann man sich zum Beispiel wieder mit den Schulkameraden täglich austauschen und vielen Freizeitaktivitäten nachgehen, die während der Ferien nicht stattfanden! Aber es ist auch wieder Lernen angesagt. Wie so oft nach den Sommerferien stellen viele Schüler fest, dass sie in der freien Zeit, scheinbar viel vergessen haben. Gerade wenn es um Problemfächer geht, kommt es manchen Schülern nach der langen Auszeit so vor, als müssten sie bei null anfangen. Hier kann professionelle Hausaufgabenbetreuung oder Nachhilfe helfen.
Die Kosten für Babysitter, Nanny und Co
Leseförderung in der Kinderbetreuung
Sonnenbrand bei Kindern vermeiden
Sommer, Sonne, Kindergeburtstag: Ideen für einen Geburtstag im Freien
Kindergeburtstage im Freien
Eltern von Sommerkindern haben einen entscheidenden Vorteil: Das Wetter ist meistens gut genug, dass der Kindergeburtstag im Freien stattfinden kann. Man hat zum einen die wilde Meute nicht in den eigenen vier Wänden, so dass ordentlich getobt werden darf. Zum anderen bieten sich im Freien viele tolle Möglichkeiten.Kinderbetreuung – wie funktioniert sie in anderen Ländern Europas?
Selbstständig als Kinderfrau oder Nanny? Das ist zu beachten!
Extra-Urlaub, wenn das Kind krank ist?
Radfahren lernen ohne Druck möglich
Neuer Trend in der Kinderbetreuung München: Großtagespflege
Helikopter-Eltern: Und stetig kreisen die Eltern
Die perfekte Nanny oder Kinderbetreuung – was ist zu erwarten?
Baby München – wenn ein Geschwisterchen kommt
Kinderbetreuung ist Vertrauenssache – Vermittlung mit professionellem Background
Erzieher & Kinderbetreuung: Schlecht bezahlt bei hoher Leistung
Kids Concept – Kinderbetreuung – Viele Vorteile für Bewerber als Erzieherin, Nanny oder Babysitter in München
Hebammen auch in München Umland in Gefahr
Elternzeit bei Vätern: immer häufiger, aber auch kürzer
Die Familienmanagerin: ein Beruf mit vielen Facetten
Kind und Karriere – aber wie? Individuelle Kinderbetreuung in München
Der perfekte Familienurlaub: 7 Goldene Regeln
Mit kidisto.de online Shoppen und Reise gewinnen
Dinge die vor Babys Geburt erledigt werden sollten
Job als Nanny gesucht?
Sie sind Kinderbetreuer/in mit Erfahrung und suchen eine Stelle?
KIDS CONCEPT sorgt für Ihre perfekte Vermittlung. Als erstklassige Nanny oder ausgebildete Fachkraft für Kinderbetreuung mit viel Erfahrung kennen Sie sicher das Problem, wenn man - trotz Mangel an Kinderbetreuern und Pädagogen - in München eine wirklich gute Stellung sucht.Die perfekte Kinderbetreuung gefunden – nicht nur Gold sondern auch Geld wert!
Das sollte Ihr Babysitter wissen! Vorbereitungen für Eltern
Mit der Familie von Ort zu Ort – Die „fliegende“ Nanny
Mobilität ist ein Stichwort, das in der heutigen Zeit immer häufiger fällt. Viele Unternehmen wünschen sich mobile Mitarbeiter, die eine gewisse Reisebereitschaft mitbringen oder sogar in Kauf nehmen, im Laufe ihrer Tätigkeit den Wohnort zu wechseln. Zahlreiche Eltern zwingt die Situation auf dem Arbeitsmarkt zu häufigen Umzügen: Die Stellen sind rar und da immer weniger unbefristete Stellen vergeben werden, gilt es, fernab des bisherigen Lebensmittelpunkt nach Arbeit zu suchen. Familien müssen heutzutage also immer öfter mobil sein. Dass dies Auswirkungen auf die Kinderbetreuung hat, liegt auf der Hand.
Live-in Nanny und Live-out Nanny: Was sind die Unterschiede?
Mehr als nur eine Aufsichtsperson – Eltern haben hohe Ansprüche an Babysitter, Tagesmütter oder Nannys
Talente individuell fördern – Begabungen entfalten
Tagesmütter in München – hilfreiche Unterstützung für Berufstätige
Professionelle Fachkräfte-Vermittlung für Kitas und Firmen
Nanny München – Flexible Kinderbetreuung mit viel Erfahrung
Festanstellung anmelden im Privathaushalt – wie gehe ich vor?
Kiddynaut, der Familien-Guide für Eltern und Kids, hat eine neue Kategorie – den Kaufladen!
Business-Mütter: Spagat zwischen Familie und Beruf
Zuverlässige und flexible Kinderbetreuung für Business Mütter
In der heutigen Zeit verbringen immer weniger Frauen ihr Leben ausschließlich als Hausfrauen und Mütter. Fast drei Viertel der Mütter sind mittlerweile berufstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Teilzeit, wobei der Umfang der Erwerbstätigkeit oft von Alter und Anzahl der Kinder abhängt.Kinderfrauen und Nannys: Urlaubsansprüche, Arbeitszeiten & Co.
Nanny oder Babysitter – die Anstellungsmöglichkeiten
Was tun in den Sommerferien? Kinderbetreuungsangebote in München
Limango Outlet
Wie wichtig ist das gemeinsame Schlafen?
Die richtige Betreuung für jedes Kind – Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Meine Name ist Hase: Was das Langohr mit Ostern zu tun hat
Guck mal, was da wächst: Kressesamen sprießen lassen
Eine liebe Geste zum Valentinstag
Der Valentinstag
Am 14. Februar ist es wieder soweit: Es ist Zeit für den Valentinstag, der in etlichen Ländern als der Tag der Liebenden gilt. Einer Überlieferung zufolge wurde der Valentinstag nach dem Bischof Valentin von Terni benannt, der viele Ehepaare getraut und ihnen noch dazu Blumen aus seinem eigenen Garten geschenkt haben soll. Alle von Bischof Valentin geschlossenen Ehen standen der Legende nach unter einem ganz besonders guten Stern, obwohl Valentin auch Soldaten verheiratete, die von Gesetz wegen eigentlich ehelos zu bleiben hatten.Die letzten Vorbereitungen vor der Geburt
Und alles nur wegen der Zahnfee
Der MaMa-Modus
Die Urlaubs-Eventmanager
Die Angst vor dem Verlieren
Erziehungsurlaub oder Urlaub von der Erziehung?
Unser eigenes Improvisationstheater
LOB – Die Zeitschrift für berufstätige Mütter und Väter
Am 31. März erschien die erste Ausgabe von LOB – Die Zeitschrift für berufstätige Mütter und Väter. Die Leserinnen und Leser sind begeistert! Auch Dr. Kristina Schröder, Liz Mohn, Renate Schmid, Rita Süssmuth und Klaus Wowereit lesen bereits LOB. Von allen Seiten haben sehr viel Lob für die erste Ausgabe erhalten und freuen uns daher, dass am 26. Mai, bereits die zweite Ausgabe auf den Markt kommen konnte und wieder in den Regalen der Bahnhofsbuchhandlungen und gut sortierten Zeitschriftenläden zu haben ist.
Leben wie Pippi Langstrumpf – Kinderspaß in München
Holzspielzeug als Weihnachtsgeschenk
Lern-Erfolge – Stärken ausbauen und Lernstrategien entwicklen
Das Geheimrezept für die richtige Erziehung!
Kinderbetreuungskonzepte in München
Während die Politik immer noch damit beschäftigt ist, das Chaos in den eigenen Reihen zur ordnen, werden die Löcher in den Kassen der Kommunen immer größer. Ein Zustand den die Gemeinderäte u.a. mit höheren Gebühren in Kindertagesstätten aufzuhalten versuchen. Denn gerade beim Thema Kinderbetreuung ist der Bedarf nicht nur groß, sondern auch alltäglich die Notwendigkeit gegeben. Egal ob Berufstätige oder Alleinerziehende: die Eltern müssen die Mehrkosten zähneknirschend hinnehmen, denn eine Alternative gibt es nicht.
Checkliste Arbeitsvertrag Kinderbetreuung München
Pro und Kontra Tagespflege für Kinder
Nicht immer ist es leicht, für das eigene Kind die richtige Entscheidung zu treffen. Wir haben hier einige Pros und Kontras zusammengetragen, die Ihnen bei der Entscheidung behilflich sein könnten.
Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung in München
Bilinguale Förderung in der privaten Kinderbetreuung
Kinderbetreuung für Kinder mit Behinderung
Traumberuf – Die Arbeit als Tagesmutter
Eigene Kinder haben und trotzdem Geld verdienen – der neue Trend macht es möglich. Fremdkinderbetreuung in Heimarbeit – eine bildhafte Vorstellung für kinderliebe Mütter und in der heutigen Zeit sogar keine Utopie mehr. Da zuverlässige Betreuungsmöglichkeiten und Kindergartenplätze doch mittlerweile sehr rar sind, ist die Tagesmutter nicht nur ein Geschenk für berufstätige Eltern, sondern auch ein schönes Zusatzeinkommen für die Familienkasse. Anstatt nur die eigenen Kinder zu versorgen, bietet sich die Möglichkeit auch fremde Kinder zu Hause aufzunehmen und diese zu betreuen. Doch ganz so einfach wie es klingt, ist es nicht. Der Beruf der Tagesmutter ist eine Aufgabe, die ein Höchstmaß an Verantwortung, Informationen und Erfahrung fordert.