Kinderbetreuung / Nanny München - Die Nanny als Haushaltshilfe: Das müssen Sie beachten

Die Nanny als Haushaltshilfe: Das müssen Sie beachten

Diesen Beitrag teilen

Nan­nys sind nur für die Betreu­ung der Kin­der da? Stimmt nicht immer. In vie­len Haus­hal­ten über­neh­men sie auch wei­te­re Auf­ga­ben. Das kön­nen sol­che sein, die mit der Fami­lie zu tun haben. Aber auch all­ge­mei­ne Auf­ga­ben im Haus­halt kön­nen in den Ver­ant­wor­tungs­be­reich der Nan­ny fal­len. Dann ist sie nicht mehr nur Nan­ny, son­dern auch Haus­halts­hil­fe. Im moder­nen Kon­text spricht man auch von Fami­li­en­ma­na­ge­rin. Was dabei zu beach­ten ist, haben wir in die­sem Bei­trag zusam­men­ge­fasst.

Für Nannys: Schwerpunkte setzen bei den Aufgaben

Wer als Nan­ny arbei­ten möch­te, soll­te zunächst an sei­nem Pro­fil arbei­ten. Dazu gehö­ren Über­le­gun­gen wie: Wie vie­le Stun­den möch­te ich tätig sein? Teil­zeit oder Voll­zeit? Und auch: Wel­chen Auf­ga­ben­be­reich möch­te ich über­neh­men? Wer neben der Betreu­ung der Kin­der auch im Haus­halt unter­stüt­zen möch­te, soll­te klar defi­nie­ren, wel­che Auf­ga­ben das sind und die­se dann auch gemein­sam mit dem Arbeit­ge­ber bespre­chen und ver­trag­lich fest­hal­ten.

Neben der Betreu­ung der Kin­der und aller Auf­ga­ben, die damit ver­bun­den sind, wie die Unter­stüt­zung bei den Haus­auf­ga­ben oder auch Hol- und Bring­diens­te zur Kita, Schu­le oder zu Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, sind auch wei­te­re Tätig­kei­ten denk­bar. Die­se betref­fen dann nicht nur die Kin­der, son­dern die gan­ze Fami­lie. Dazu gehört bei­spiels­wei­se die Zube­rei­tung von Mahl­zei­ten, die Erle­di­gung von Ein­käu­fen, die Ver­sor­gung der Wäsche oder die Rei­ni­gung des Hau­ses. Wer sich für die­sen erwei­ter­ten Auf­ga­ben­be­reich ent­schei­det, ist dann nicht mehr nur Nan­ny, son­dern auch Haus­halts­hil­fe.

Tipp: Erstel­len Sie eine Lis­te mit allen Auf­ga­ben, die Sie anbie­ten möch­ten. Und brin­gen Sie klar zur Spra­che, was Sie über­neh­men kön­nen. So wer­den Miss­ver­ständ­nis­se ver­mie­den und wir stel­len als Agen­tur sicher, dass wir die pas­sen­de Fami­lie für Sie fin­den.

Für Familien: Halten Sie Ihre Wünsche fest

Auch die Fami­lie als Arbeit­ge­ber soll­te sich zu Beginn der Nan­ny-Suche über­le­gen, wel­che Tätig­kei­ten durch die Nan­ny abge­deckt wer­den soll­ten. Und ob sie Berei­che noch mit abde­cken möch­te, die unter das Stich­wort „Haus­halts­hil­fe“ fal­len. Auch für die Fami­lie spie­len Über­le­gun­gen eine Rol­le, wie vie­le Stun­den die Nan­ny in der Woche ange­stellt wer­den soll. Ein klas­si­scher Mini­job ist meis­tens nicht mög­lich, da die monat­li­chen Ein­kom­mens­gren­zen schnell über­schrit­ten wer­den, gera­de wenn die Nan­ny auch zusätz­lich Haus­halts­ar­beit über­nimmt. Eine Alter­na­ti­ve hier­zu stellt unter Umstän­den aber ein so genann­ter Midi­job dar (mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­rem Bei­trag zum The­ma Anstel­lung einer Nan­ny)

Tipp: For­mu­lie­ren Sie aus, wo Sie Unter­stüt­zung benö­ti­gen und hal­ten Sie die­se Punk­te unbe­dingt auch im Ver­trag fest. Es ist wich­tig, von Anfang an auf Augen­hö­he zu kom­mu­ni­zie­ren. Damit wir gemein­sam das errei­chen, was für uns als Agen­tur ganz beson­ders essen­zi­ell ist: Den „Per­fect Match“ für Sie zu fin­den.

Einen Über­blick zu den Auf­ga­ben einer Nan­ny fin­den Sie im Arti­kel Was ist Teil der Arbeit als Nan­ny?
Und die Details zum Unter­schied zwi­schen Nan­ny und Au-Pair lesen sie in die­sem Bei­trag.

Erstellen Sie Ihr persönliches Profil mit uns

Sie brau­chen Unter­stüt­zung bei der Suche nach einer Nan­ny, Haus­halts­hil­fe oder Fami­li­en­ma­na­ge­rin? Oder suchen Sie eine neue Her­aus­for­de­rung als Nan­ny? Wir erstel­len gemein­sam mit Ihnen ein indi­vi­du­el­les Pro­fil, das Ihre Anfor­de­run­gen und Wün­sche genau abbil­det. Las­sen Sie sich jetzt bera­ten! Wir freu­en uns auf Ihre Nach­richt oder Ihren Anruf.