Kinderbetreuung / Nanny München - Nanny Sharing – so funktioniert die „aufgeteilte“ Kinderbetreuung

Nanny Sharing – so funktioniert die „aufgeteilte“ Kinderbetreuung

Diesen Beitrag teilen

Hal­lo lie­be Eltern und lie­be Nan­nys, weil uns oft die Fra­ge erreicht, was Nan­ny Sha­ring ist und wie es funk­tio­niert, haben wir alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen hier­zu in die­sem Blog­post für Euch zusam­men­ge­fasst.

Was genau versteht man unter Nanny Sharing?

Vom „Nan­ny Sha­ring“ spricht man zum Bei­spiel dann, wenn sich die Voll­zeit­stel­le einer Nan­ny auf zwei Fami­li­en auf­teilt. Zumeist wer­den die Kin­der dann abwech­selnd in einem der bei­den Haus­hal­te betreut. Dies wird von den Fami­li­en unter­ein­an­der abge­spro­chen und fest­ge­legt.

Die Vor­tei­le von Nan­ny Sha­ring:

  • Die Kos­ten wer­den bei die­ser Form der Kin­der­be­treu­ung qua­si hal­biert (oder pro­zen­tu­al auf­ge­teilt, je nach Abspra­che und Betreu­ungs­stun­den)
  • Wenn die Kin­der gemein­sam betreut wer­den, knüp­fen sie gleich­zei­tig sozia­le Kon­tak­te und kön­nen die Zeit gemein­sam genie­ßen, zusam­men ler­nen und spie­len.
  • Das Nan­ny Sha­ring kann die per­fek­te Alter­na­ti­ve zu ande­ren Betreu­ungs­for­men in gro­ßen Grup­pen (wie Kita) sein. Die päd­ago­gisch gut geschul­te Nan­ny küm­mert sich um eine abwechs­lungs­rei­che Frei­zeit­ge­stal­tung und um indi­vi­du­el­le För­de­rung. Durch die klei­nen Grup­pen (nor­ma­ler­wei­se nicht mehr als 3 – 4 Kin­der) wer­den die Bedürf­nis­se der Klei­nen gezielt wahr­ge­nom­men.

Die Vor­aus­set­zun­gen:

  • Nan­ny Sha­ring kann die opti­ma­le Lösung für zwei befreun­de­te Fami­li­en sein, deren Vor­stel­lun­gen zum The­ma Erzie­hung und Kin­der­be­treu­ung gleich oder min­des­tens sehr ähn­lich sind.
  • Es ist wich­tig abzu­klä­ren, wel­che Erwar­tun­gen und wel­che Auf­ga­ben­be­rei­che erfüllt wer­den sol­len.
  • Es wer­den fes­te Abspra­chen bezüg­lich Arbeits- und Feri­en­zei­ten getrof­fen.

Wie verhält es sich bei der Vermittlungsgebühr über Kids Concept?

Selbst­ver­ständ­lich fällt bei Kids Con­cept die Ver­mitt­lungs­ge­bühr zur Traum-Nan­ny auch dann nur ein­ma­lig an, wenn sich die Arbeits­stel­le der Nan­ny auf zwei Fami­li­en ver­teilt.

Vor­tei­le für Sie als Nan­ny:

Sie sind Nan­ny und möch­ten ihren Beruf in einer Voll­zeit­stel­le aus­üben? Auch hier kann Nan­ny Sha­ring die per­fek­te Lösung sein. So kann sich Ihre Voll­zeit­stel­le per­fekt auf zwei Fami­li­en auf­tei­len.

Weitere Informationen zum Thema Nanny Sharing?

Setzt Euch ger­ne mit uns in Ver­bin­dung! Wir bera­ten Euch ger­ne und unver­bind­lich. Gemein­sam fin­den wir die für Euch per­fek­te Nan­ny.