Supervisionsgruppe für Eltern in München – alles muss man lernen!

Diesen Beitrag teilen

Kinderhaben ist oft gar nicht so leicht

Was die einen als den ganz normalen Wahnsinn des Familienlebens bezeichnen, bringt die anderen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Fest steht jedenfalls, dass der Elternalltag einige Herausforderungen mit sich bringt, die es zu bewältigen gibt.

Um junge Eltern dabei zu unterstützen, Alltagssituationen und kleine Krisen leichter und mit viel Gelassenheit zu meistern, starten wir ab sofort die Supervisionsgruppe „Alles muss man lernen – auch das Elternsein“. Die 14-tägig stattfindende Gruppe richtet sich an Väter und Mütter, die  mehr über sich, ihre Kinder und die Familienbeziehung erfahren möchten. In den von Gabriele Randak angeleiteten Sitzungen haben sie die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und zu verstehen, dass ‚schwierig’ manchmal gar nicht so schwierig ist.

Kinderhaben ist oft gar nicht so leicht. Was die einen als den ganz normalen Wahnsinn des Familienlebens bezeichnen, bringt die anderen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Fest steht jedenfalls, dass der Elternalltag einige Herausforderungen mit sich bringt, die es zu bewältigen gibt.

Um junge Eltern dabei zu unterstützen, Alltagssituationen und kleine Krisen leichter und mit viel Gelassenheit zu meistern, starten wir ab sofort die Supervisionsgruppe „Alles muss man lernen – auch das Elternsein“. Die 14-tägig stattfindende Gruppe richtet sich an Väter und Mütter, die  mehr über sich, ihre Kinder und die Familienbeziehung erfahren möchten. In den von Gabriele Randak angeleiteten Sitzungen haben sie die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und zu verstehen, dass ‚schwierig’ manchmal gar nicht so schwierig ist.

Gerade junge Eltern haben oft sehr hohe Anforderungen an sich selbst, wollen alles richtig machen und denken alles falsch zu machen. In der Gruppe erfahren die Teilnehmer Verständnis für ihre Sorgen, erleben, wie andere mit typischen Situationen umgehen und lernen so, dass auch die Elternrolle etwas ist, in das man erst einmal hineinwachsen muss. Als erfahrene Supervisorin und selbst Mutter von zwei erwachsenden Kindern weiß Gabriele Randak den Gruppenprozess zu begleiten, mit den richtigen Fragen und Antworten zu steuern sowie mit der einen oder anderen Geschichte zu würzen.

Gabriele Randak ist Business Coach und Supervisorin. Seit 15 Jahren berät sie Menschen, Unternehmen oder Organisationen, veranstaltet Workshops und Seminare und bildet Supervisoren aus. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Rainer Diener hat Gabriele Randak 2010 das Unternehmen Haha-Aha! Business Coaching on Stage gegründet, das sie nun weiter ausbaut.

Zeit der Veranstaltung:   Montags, 14-tägig, 20-22 Uhr
Ort der Veranstaltung:   München Neuhausen
Teilnahmekosten:   € 40,00 pro Teilnehmer und Abend
Min. Teilnehmerzahl:   6 Personen
Max. Teilnehmerzahl:   15

Weitere Themen:

Geschlossene Gruppen, verkürzte Betreuungszeiten – so sieht leider derzeit der Alltag in vielen Krippen und Kindergärten in Deutschland aus. Es fehlt vor …

Der Nanny-Beruf ist nicht nur ein sehr schöner Job, sondern er ist auch sehr vielseitig. Zum einen, weil die Arbeit innerhalb einer …

Nannys sind nur für die Betreuung der Kinder da? Stimmt nicht immer. In vielen Haushalten übernehmen sie auch weitere Aufgaben. Das können …