Mit Kindern ins Restaurant
Essen gehen mit Kindern ist oftmals keine einfache Angelegenheit, das wissen viele Eltern. Ein ausgedehntes mehrgängiges Menü? Mit Nachwuchs einfach nicht drin. Da wird auf dem Stuhl gekippelt, Gläser fallen um, die Hälfte der Mahlzeit landet auf dem Boden, alles ist ganz schnell „laaaaangweilig“ und einer muss zwangsläufig irgendwann den Bespaßer spielen.
Kinder und Internet: Was sollte ich beachten?
Das Internet hat längst die Welt erobert und auch vor dem Kinderzimmer macht die Digitalisierung nicht Halt. Apps und erste Spiele gibt es bereits für Zweijährige, Fotos werden hauptsächlich digital aufgenommen und betrachtet – kein Wunder, dass bereits Kleinkinder wissen, wie man Smartphones und Tablets bedient.
Attachment Parenting: Bedürfnisorientiert erziehen
Attachment Parenting – die bedürfnisorientierte Erziehung – ist in aller Munde. Denn die Grundlagen dieses Erziehungsstils liegen voll im Trend der Zeit, womöglich gerade weil sie sich auf etwas zurückbesinnen, das ganz natürlich und intuitiv ist: Seinem Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit zu geben und ihm damit zu vermitteln: Ich bin immer für dich da. […]
Die wichtigsten Schritte für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Sicherheit im Straßenverkehr – das ist bereits für Kindergartenkinder ein essentieller Baustein. Denn gerade die Kleinen können die Zusammenhänge und Gefahren des Verkehrs noch nicht wirklich abschätzen. Umso wichtiger ist es, dass sie frühzeitig mit den wichtigsten Regeln vertraut gemacht werden.
So wird der erste Schultag ein Erfolg!
Unsere Tips für den Schulanfang Er ist ein aufregender Tag im Leben von Kindern und Eltern: der erste Schultag. Ausgestattet mit einer Schultüte und vielen Emotionen von Neugier bis Unsicherheit beginnen die Erstklässler nach den Sommerferien einen neuen Lebensabschnitt. Um ihnen den Start zu erleichtern, ist ein wenig Vorbereitung in der Familie ratsam. So können […]