Mit Kindern ins Restaurant

Kleinkind mit beschmiertem Gesicht

Essen gehen mit Kin­dern ist oft­mals kei­ne ein­fa­che Ange­le­gen­heit, das wis­sen vie­le Eltern. Ein aus­ge­dehn­tes mehr­gän­gi­ges Menü? Mit Nach­wuchs ein­fach nicht drin. Da wird auf dem Stuhl gekip­pelt, Glä­ser fal­len um, die Hälf­te der Mahl­zeit lan­det auf dem Boden, alles ist ganz schnell „laaaa­ang­wei­lig“ und einer muss zwangs­läu­fig irgend­wann den Bespa­ßer spie­len.

Kinder und Internet: Was sollte ich beachten?

Nanny mit Mädchen vor dem Computer

Das Inter­net hat längst die Welt erobert und auch vor dem Kin­der­zim­mer macht die Digi­ta­li­sie­rung nicht Halt. Apps und ers­te Spie­le gibt es bereits für Zwei­jäh­ri­ge, Fotos wer­den haupt­säch­lich digi­tal auf­ge­nom­men und betrach­tet – kein Wun­der, dass bereits Klein­kin­der wis­sen, wie man Smart­phones und Tablets bedient.

Attachment Parenting: Bedürfnisorientiert erziehen

Babysitter mit Baby auf der Brust

Attach­ment Paren­ting – die bedürf­nis­ori­en­tier­te Erzie­hung – ist in aller Mun­de. Denn die Grund­la­gen die­ses Erzie­hungs­stils lie­gen voll im Trend der Zeit, womög­lich gera­de weil sie sich auf etwas zurück­be­sin­nen, das ganz natür­lich und intui­tiv ist: Sei­nem Kind Nähe, Wär­me und Gebor­gen­heit zu geben und ihm damit zu ver­mit­teln: Ich bin immer für dich da. […]

Die wichtigsten Schritte für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Stop-Schild

Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr – das ist bereits für Kin­der­gar­ten­kin­der ein essen­ti­el­ler Bau­stein. Denn gera­de die Klei­nen kön­nen die Zusam­men­hän­ge und Gefah­ren des Ver­kehrs noch nicht wirk­lich abschät­zen. Umso wich­ti­ger ist es, dass sie früh­zei­tig mit den wich­tigs­ten Regeln ver­traut gemacht wer­den.

So wird der erste Schultag ein Erfolg!

1. Klasse

Unse­re Tips für den Schul­an­fang Er ist ein auf­re­gen­der Tag im Leben von Kin­dern und Eltern: der ers­te Schul­tag. Aus­ge­stat­tet mit einer Schul­tü­te und vie­len Emo­tio­nen von Neu­gier bis Unsi­cher­heit begin­nen die Erst­kläss­ler nach den Som­mer­fe­ri­en einen neu­en Lebens­ab­schnitt. Um ihnen den Start zu erleich­tern, ist ein wenig Vor­be­rei­tung in der Fami­lie rat­sam. So kön­nen […]