Ab jetzt ein Teenager: Was nun wichtig wird in der Erziehung

Irgendwann passiert es: Das kleine Baby, das gefühlt eben noch auf unserem Arm schlummerte, ist gar nicht mehr so klein. Sondern wächst den Eltern bald schon über den Kopf. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Pubertät ist eine herausfordernde Zeit. Sowohl für die Kinder, die dann zu Teenagern und Jugendlichen werden, als auch […]
Der Umgang mit sozialen Netzwerken: Was Eltern wissen sollten

Kaum eine Entwicklung ging in den vergangenen Jahren so rasant vonstatten wie der Aufstieg der sozialen Netzwerke. Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und Co bestimmen längst schon unseren Alltag – und auch den unserer Kinder. Keine Frage, dass man sich als Eltern damit auseinander setzen muss, und zwar am besten bereits bevor die Kinder anfangen soziale […]
Zweisprachige Erziehung ja oder nein?

Zweisprachige Erziehung: Das hört sich auf den ersten Blick nach einem großen Vorteil an. Kinder, die von klein auf zwei Sprachen sprechen, werden davon sicherlich im späteren Leben profitieren. Gleichzeitig stellt eine bilinguale Erziehung die betreffenden Familien auch vor besondere Herausforderungen. Wir haben die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit zweisprachiger Erziehung einmal zusammengefasst.
Kindererziehung ohne Schimpfen? Ja, das geht mit unseren Tips!

Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal mit Ihren Kindern geschimpft? Vielleicht ist es noch gar nicht so lange her. Und vielleicht haben Sie sich danach ganz furchtbar gefühlt. Eben weil Sie geschimpft haben, obwohl Sie das gar nicht wollten. Weil Sie instinktiv wissen: Ohne wäre besser. Denn wenn wir ehrlich sind […]
Alternative Erziehungspädagogik: Montessori und Waldorf

Sie gehören zu den beliebtesten pädagogischen Ansätzen, wenn es um Alternativen zur herkömmlichen Schule geht: Waldorf und Montessori sind zwei Konzepte die sich in einigen Dingen sehr ähneln, in anderen Bereichen aber auch sehr unterscheiden.